Mobile Cocktailbar
Wir mixen Old School !

AGB

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Die nachstehenden Zahlungs- und Lieferbedingungen gelten für alle Vertragsabschlüsse mit uns, einschließlich Beratung und sonstige vertraglichen Leistungen. Allgemeine Geschäftsbedingungen unserer Vertragspartner haben keine Gültigkeit, außer wir haben diese ausdrücklich und schriftlich anerkannt.

Telegrafische, fernschriftliche und telefonische sowie über das Internet per eMail übermittelte Aufträge, Korrekturen etc. sind für uns erst dann verbindlich wenn wir sie schriftlich bestätigt haben. Übermittlungsfehler oder der Nichterhalt von Aufträgen, Korrekturen, Dateien etc. durch Fax oder Internet gehen zu Lasten des Auftraggebers.

Nach Auftragserteilung ist eine Anzahlung von 70% der Gesamtsumme fällig. Erst nach Eingang der Anzahlung werden die jeweiligen Artikel von uns in Druck gegeben. Die restlichen 30% der Gesamtsumme sind vor dem Versand fällig.
Die Lieferzeiten variieren von einer Woche bis zu drei Wochen nach Eingang der Anzahlung. Die Ware wird nach der kompletten Bezahlung an Sie ausgeliefert.

Warenlieferungen aus unserem Shop erfolgen nur gegen Vorkasse.
Wir haften NICHT für verloren gegangene Sendungen. Auslieferung erfolgt ausschließlich auf Gefahr des Bestellers, da Glaswaren nur bedingt von den Paketdiensten versichert sind.

Widerrufs- und Rückgaberecht im Sinne von Fernabsatzverträgen

Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen.
Von der Rückgabe und dem Widerruf ausgeschlossen sind Artikel, die speziell angefertig wurden sowie
Einzelstücke und Unikate!

Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung
unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt
die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

Der Widerruf ist zu richten an:

WRB Creations

Wolfgang Schilling
Engenthal 17
91235 Hartenstein
info@wrb-creations.de

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile)
nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.

Paketversandfähige Sachen sind auf Ihre Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen
Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Sondervereinbarungen

Sondervereinbarungen aller Art bei Abweichungen von vorstehenden Bedingungen bedürfen der Schriftform. Mündliche Vereinbarungen bedürfen zu Ihrer Verbindlichkeit der schriftlichen Bestätigung.

Erfüllungsort und Gerichtsstand

Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis entstehenden Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten, einschl. Wechsel- und Urkundenprozessen ist Nürnberg. Für die vertraglichen Beziehungen gilt deutsches Recht, auch für Lieferungen ins Ausland.